Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Sinn des Hitzeschutzanzuges heute | 37 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 763118 |
Datum | 27.05.2013 10:25 MSG-Nr: [ 763118 ] | 5586 x gelesen |
1. Europäische Norm
2. Englisch
Innenangriff
Geschrieben von Josef M.Habt Ihr Einsatzbeispiele aus ca. den letzten 10 Jahren,
in denen eine Lage spezifisch nur mit dem Hitzeschutzanzug abgearbeitet werden konnte?
Alle Lagen, bei denen die längere Brandbekämpfung in näherer Umgebung von Flammen nötig sein kann (Gas-/Flüssigkeitsbrände, die dabe z.B. auch nicht gelöscht, sondern "nur" kontrolliert werden soll sowie alle Lagen bei denen eine Zündung zu befürchten ist, eine Flammenbildung im Bereich der bereit stehenden Trupps möglich/zu besorgen wäre und der Fluchtweg für die EN 469-Kleidung zu weit ist...
Der Einsatzbereich ist völlig anders - und eine Brandbekämpfungs-PSA für den IA hat andere Möglichkeiten und Grenzen als ein Hitzeschutzanzug...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|