News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | 'Hydraulikmanagement', war:Kräfte bei LKW-Unfall :-() | 18 Beiträge | ||
Autor | Patr8ick8 A.8, Steyr / Oberösterreich | 763185 | ||
Datum | 27.05.2013 16:20 MSG-Nr: [ 763185 ] | 5015 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian F. Da auch zwei Aggregate mit einem Abgang zu planen wird kaum einer machen, zumal es das in schallgedämmter Variante bei Euch m.W. nicht gibt ;) Gäbe es schon, nur nicht bei einer Abnahme in "feuerwehrüblichen Mengen" ;) Mit freundlichen Grüßen / Best regards Patrick Allinger Alle in diesem Post enthaltenen Inhalte und Ansichten stellen alleine meine eigene Meinung dar. Diese entsprechen nicht den Ansichten und Meinungen meiner Feuerwehr, meines Arbeitgebers oder meines Verbandes! www.technische-hilfeleistung.info Fachblog für alle Bereiche der Technischen Hilfeleistung | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|