News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaEignung von Scherensperren zur Einsatzstellenabsicherung7 Beiträge
AutorGunn8ar 8K., Wüstenrot / BW763607
Datum31.05.2013 18:47      MSG-Nr: [ 763607 ]3531 x gelesen

Du kannst alles im Einsatzfall nehmen was du zur Absicherung oder Sperung verwenden willst, handelt es sich aber um einen Geplanten Einsatz , nehmen wir hier die viel diskutierte Absicherung zur Frohnliechnamprozession dann muss dein Absicherungs oder Absperrmaterial eine BAST Nummer haben


das sollte Feuerwehr und andere Orgas beachten


Gunnar

leben udn leben lassen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 31.05.2013 18:28 Hann7es 7K., Sonthofen
 31.05.2013 18:47 ., Wüstenrot
 01.06.2013 10:23 Mark7us 7R., Höhenrain
 31.05.2013 23:10 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 01.06.2013 08:25 Chri7sti7an 7R., Erkrath
 01.06.2013 14:57 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 03.06.2013 17:22 Ralf7 H.7, Drebkau

0.194


Eignung von Scherensperren zur Einsatzstellenabsicherung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt