News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaSigmaringen Die Rettungsdienste im Landkreis sind im Notfall schneller6 Beiträge
AutorClau8s K8., Wetzlar / Hessen763648
Datum01.06.2013 14:22      MSG-Nr: [ 763648 ]1723 x gelesen

Geschrieben von Philippe N.Auch die Mehrzweckfahrzeug-Strategie ist noch recht verbreitet.

Welche (bei richtiger Anwendung) die Eintreffzeiten eher reduzieren sollte als erhöhen, das war seinerzeit einer der Gründe für die Einführung. Das setzt aber letztlich voraus, dass man sich die Zahl RTW (oder eben MZF) in der Hinterhand behält für Notfälle, die man hätte, wenn man ein striktes RTW/KTW-System fährt.

Leider heißt in vielen Gegend MZF-Strategie, dass man alle Fahrten so wegfährt, wie sie reinkommen - und dann auch mal alle Fahrzeuge mit (nicht zeitkritischen) Krankentransporten blockiert sind. Wenn dann ein Notfall reinkommt, wird schnell die Hilfsfrist überschritten.

Es ist eben immer die Frage, was man daraus macht...

Gruß, Claus
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 31.05.2013 03:05 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 31.05.2013 20:58 Volk7er 7C., Trier
 31.05.2013 21:10 ., Engelsbrand
 31.05.2013 21:10 Phil7ipp7e N7., Mössingen
 01.06.2013 11:54 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
 01.06.2013 14:22 Clau7s K7., Wetzlar

0.129


Sigmaringen Die Rettungsdienste im Landkreis sind im Notfall schneller - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt