News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFaltleitkegel mit LED-Beleuchtung Erfahrungen?90 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen763752
Datum03.06.2013 09:53      MSG-Nr: [ 763752 ]33281 x gelesen

Moin,

nun, ich denke da kommt es immer sehr stark auf den Einsatzzweck an. Auf den Betreuungskombis des Landes sind z.B. auch diese Leitkegel verladen. Die werden einsatztaktisch niemals für die Absicherung einer Arbeitsstelle auf einer Autobahn gebraucht, wohl aber für Raumordnung um Betreuungsstellen, Parkplätze oder bereitstellungsräume. Dafür ist das m.E. ein guter Kompromiss aus Kosten, benötigtem Platz zur Verladung und Einsatzzweck. Wenn ich einen RW habe oder ein HLF, um damit auf der Autobahn VU's abzuarbeiten, dann sollte der Platz für "normale" Leitkegel ja nicht das Problem sein und die entsprechende Verladung von vornherein erfolgen.

Is that you, John Wayne? Is this me?

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.123


Faltleitkegel mit LED-Beleuchtung Erfahrungen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt