News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Faltleitkegel mit LED-Beleuchtung Erfahrungen? | 90 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 763802 | ||
Datum | 03.06.2013 19:12 MSG-Nr: [ 763802 ] | 32937 x gelesen | ||
Geschrieben von Gerrit L. Meiner Ansicht nach sollte man sich gut überlegen ob man die einsetzt. Wichtig ist die Frage, wo man sie einsetzt.... Wie Matthias schon schrieb, gibt es viele wirklich nützliche Anwendungen. Es ist uns allen aber klar, dass diese Teile nicht unbedingt auf eine Autobahneinsatzstelle gehören. Was die Sicherheit der Einsatzkräfte betrifft, wird gerne auch schon mal ein Verkehrssicherungsanhänger oder auch ein Löschfahrzeug, welches 600m hinter dem ersten Warnhinweis steht, von Fahrzeugen getroffen.. Leider. Da ist der Reflektionsgrad von Leitkegeln wurscht. Auf Verkehrsflächen innerorts oder auf Landstraßen sehe ich die Faltleitkegel als gute Ergänzung an. Gruß UW Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand. (Arthur Schopenhauer) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! - http://pvsafety.de - Sicherheit im Feuerwehreinsatz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|