Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Verlegung mit der Bahn | 64 Beiträge |
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 764431 |
Datum | 09.06.2013 16:42 MSG-Nr: [ 764431 ] | 18435 x gelesen |
Infos: | 09.09.14 FW-Forum: Logistik: Bahnverladung
|
Themengruppe: | Hochwasser 2013 |
Geschrieben von Neumann T.Gab/Gibt es die Möglichkeit die Anfahrt oder Abfahrt zumindest teilweise mit einer rollenden Landstraße o.ä. abzuwickeln?
Wenn Du militärische Fahrzeuge betrachtest, werden Dir Abschrägungen an der oberen Dachkante auffallen. Die werden verwendet, um auf normalen Flachwagen in's UIC-Lichtraumprofil zu passen. Einige alte Haubenfahrzeuge der Feuerwehr mit niedrigen Aufbauten passen sicher auch noch, den alten LF16-TS auf Kurzhauber würde ich das zutrauen (weiß es aber nicht sicher).
Umladen von LKW auf Bahn geht sonst so, daß der Container umgesetzt wird, oder die Wechselpritsche umgesetzt wird, oder der Auflieger mit Hilfe einer Vertiefung im Ladeboden auf den Waggon umgesetzt wird. Solche Taschenwagen haben einen Keller, der für die Dreiachsaggregate von Aufliegern paßt. Die höchsten Jumbo-Wechselpritschen sind ca. 3m hoch, und manche Wagen dafür gebaut, daß das gerade noch so paßt. Aber jenseits 3m ist Ende.
Für die Auffahrt kompletter, nicht angepaßter LKW braucht man Spezialwagen für die Rollende Landstraße, mit sehr kleinen (und deshalb weniger haltbaren und kompliziert zu bremsenden) Rädern. Diese Wagen werden normalerweise speziell für ein Rollende-Landstraße-Projekt beschafft und sind dann üblicherweise auf dieser Route gebunden. Du könntest höchstens dann Glück haben, wenn irgendwo vor kurzem ein solches Projekt eingestellt wurde.
In der Schweiz werden manchmal im Winter zusätzliche Autozüge gefahren, wenn Pässe gesperrt sind. Den SBB würde ich noch am ehesten zutrauen, daß sie über eine Reservekapazität geeigneter Wagen verfügen.
Beste Grüße
Hans-Joachim
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.06.2013 14:16 |
 |
Neum7ann7 T.7, Bayreuth |
| 09.06.2013 14:38 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 09.06.2013 14:52 |
 |
Andr7é S7., Essen |
| 09.06.2013 14:55 |
 |
Neum7ann7 T.7, Bayreuth |
| 09.06.2013 20:48 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 09.06.2013 14:54 |
 |
Fran7k S7., Nossen |
| 09.06.2013 16:42 |
 |
Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin |
| 09.06.2013 18:37 |
 |
., Reken |
| 09.06.2013 19:55 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |