News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Verlegung mit der Bahn | 64 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 764767 | ||
Datum | 11.06.2013 18:56 MSG-Nr: [ 764767 ] | 16495 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Michael S. ...von der Mitte nach jeder Seite. Also ich rechne so. Breite 3150mm von Schienenoberkante bis Höhe 3500mm über Schienenoberkante Breite 2790mm von 3500mm über Schienenoberkante bis 3805mm über Schienenoberkante Breite 1380mm von 3805mm Schienenoberkante bis 4650mm über Schienenoberkante Sicher hast Du Deine 2790mm Breite als nur bis 3805mm Höhe über Schienenoberkante. Wenn Dein LF 3,3m hoch ist, dann darf der Ladewagen genau 505mm hoch sein, damit es sicher paßt. Natürlich kommen die 1380mm nicht genau bei Höhe 3806mm, aber drauf verlassen würde ich mich nicht. Ob Du "Tiefbettwagen" bekommst, bei denen das paßt, weiß ich nicht. Aber die handelsüblichen Flachbettwaggons haben für mein gefühl mehr als 505mm Ladehöhe. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|