News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Behandlung von evtl. Tierkadavern im Hochwassergebiet | 18 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese OS / Niedersachsen | 764825 | ||
Datum | 12.06.2013 00:40 MSG-Nr: [ 764825 ] | 3900 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Namd, Geschrieben von Markus R. Die müssen meines Erachtens der Tierkörperbeseitigung zugeführt werden. Allerdings könnte das - wie von Dir angedeutet - schon spannend werden, wie das umgesetzt werden kann. Zumindest in Nds gibt es vorkartierte Flächen, wo der Boden sich zur behelfsmäßigen Beseitigung von Kadavern bei Tierseuchen eignet. Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Wasenplatz Geschrieben von Markus R. Veterinärzüge gab es früher als KatS-Einheiten. Mir sind aber - zumindest bei uns in Bayern - keine mehr bekannt. Waren die nicht ohnehin weitestgehend mit zu beorderndem Material ausgerüstet? Dürften dann wohl nur selten mal aktiv gewesen sein/geübt haben. Nichts was man jetzt irgendwie verlässlich einsetzen könnte, sofern nicht ohnehin aufgelöst. Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|