Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Innenminister verbietet Hilfe | 50 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 765020 |
Datum | 14.06.2013 10:50 MSG-Nr: [ 765020 ] | 12218 x gelesen |
Themengruppe: | Hochwasser 2013 |
Katastrophenschutz
Katastrophenschutz
Löschgruppenfahrzeug
Katastrophenschutz
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Tanklöschfahrzeug
Einsatzleitwagen
Löschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Gerrit L.2. Wenn das Land diese Fahrzeuge in ihrem Katastrophenschutzkonzept vorsieht müsste es sie dann nicht auch finanzieren.
Es gibt Länder, die sagen dann ganz frech "wir finanzieren doch mit. Ihr bekommt doch Zuschüsse vom Land, wenn Ihr neue Fahrzeuge beschafft (bzw. pauschale Zuschüsse jedes Jahr)". Dass dieses eigentlich (überwiegend) Gelder aus der Feuerschutzsteuer sind die mit KatS mal so gar nichts zu tun haben verschweigen sie dabei ganz gerne mal. Dazu kommt dann, dass man da mit einem Gemsichwarenladen anrückt, da natürlich jede Kommune beschafft, was sie braucht und nicht, was in einem Gesamtsystem sinnvoll wäre...
Ich sehe es auch so wie Du, dass ich mir, besonders in meinem Bundesland, deutlich mehr Engagement der Länder und der landkreise mit Sondermitteln für den KatS wünschen würde. Da dann entsprechende landeslose mit einheitliche Fahrzeuge beschafft für einheitlich ausgestattete und gegliederte Einheiten incl. einheitlicher Führung und Versorgung.
Der Anfang wäre einfach mal eine Grundeinheit (2 x LF KatS, 1 x MZF als ZFüFz, 1 x MTW) pro Landkreis durch das Land gestellt. Dann noch in den verschiendenen Kreise verschiedene Ergänzungskomponenten (SW, TLF, RW) sowie je RP dann 3-5 ELW 1 als Verbandsführungsfahrzeug. Dann noch über die Kreise hinweg die LogKomponenten verteilt. Dann hätte Ba-Wü bei 44 Stadt/ Landkreisen 44 Züge aufzubieten. Das wären 11 Verbände zu je 4 Einsatzzügen. Dazu der Führungs-/ Logistikzug.
Klar. Die 88 LF wären bei 200 T/ Stück schon lockere 17 Mio. Aber über 5 jahre verteilt, müßte das für ein finanzstarkes Land wie Ba-Wü doch finanzierbar sein....
Geschrieben von Gerrit L.3. Wenn die Fahrzeuge im Katastrophenschutzkonzept des Landes enthalten sind, warum weiß das niemand in der zuständigen Gemeinde
Auch da gibt es Länder und Kreise, da liegt auf dem KatS-Plan zentimeterdick Staub. Und der Inhalt ist schon ausgegilbt. u.U-. gibt es die im Plan genannten Fahrzeuge schon gar nicht mehr...
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.06.2013 17:51 |
 |
Fran7z-G7eor7g B7., Lippetal / Kreis Soest |
| 09.06.2013 18:01 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 09.06.2013 18:31 |
 |
., Reken |
| 09.06.2013 19:23 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 09.06.2013 20:54 |
 |
Volk7er 7C., Trier |
| 09.06.2013 20:57 |
 |
Mark7us 7B., Warstein |
| 09.06.2013 20:48 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 09.06.2013 20:58 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 09.06.2013 21:56 |
 |
Alex7and7er 7W., Linden |
| 09.06.2013 22:51 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 10.06.2013 12:52 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems  |
| 10.06.2013 18:57 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 09.06.2013 20:06 |
 |
., Frielendorf  |
| 10.06.2013 15:03 |
 |
Andr7e S7., München |
| 10.06.2013 18:52 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 11.06.2013 12:17 |
 |
Fran7z-G7eor7g B7., Lippetal / Kreis Soest |
| 13.06.2013 18:51 |
 |
Clau7s K7., Wetzlar |
| 13.06.2013 19:06 |
 |
Sven7 T.7, Hamburg |
| 14.06.2013 09:21 |
 |
., Frankfurt |
| 14.06.2013 10:50 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 14.06.2013 11:07 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 09.06.2013 21:01 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt  |
| 09.06.2013 21:49 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach  |
| 10.06.2013 06:35 |
 |
., Dinslaken |
| 09.06.2013 22:38 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau  |
| 09.06.2013 22:43 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 10.06.2013 12:12 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 12.06.2013 10:36 |
 |
., Dinslaken  |
| 13.06.2013 16:20 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 13.06.2013 16:53 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 13.06.2013 18:25 |
 |
Step7han7 S.7, Geesthacht/Gießen  |
| 14.06.2013 08:52 |
 |
., Dinslaken |
| 14.06.2013 09:14 |
 |
Marc7 S.7, Witten |
| 14.06.2013 09:17 |
 |
., Dinslaken |
| 14.06.2013 09:41 |
 |
Marc7 S.7, Witten |
| 14.06.2013 11:05 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 14.06.2013 11:55 |
 |
., Dinslaken |
| 14.06.2013 12:14 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 14.06.2013 12:36 |
 |
., Dinslaken |
| 14.06.2013 11:58 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 14.06.2013 13:39 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 14.06.2013 15:29 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 14.06.2013 11:22 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 14.06.2013 11:57 |
 |
., Dinslaken | |