News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Strassenverkehrzulassungsordnung
Strassenverkehrzulassungsordnung
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFaltleitkegel mit LED-Beleuchtung Erfahrungen?90 Beiträge
AutorUdo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg765378
Datum18.06.2013 10:34      MSG-Nr: [ 765378 ]32535 x gelesen

Ich habe die Stellungnahme jetzt vorliegen.

Das KBA schreibt in dieser Stellungnahme klar:
Geschrieben von KBA Aufgrund der vorgenannten Festlegungen der StVZO und der Technischen Anforderungen an Fahrzeugteile bei der Bauartprüfung sehe ich keine Möglichkeit, für die Faltleitkegel eine Genehmigung entsprechend der StVZO zu erlangen.
Die Mitführung der Faltleitkegel im Fahrzeug als Fahrzeugausrüstung ist wie das Feilbieten zu diesem Zweck nicht zulässig.


Damit ist IMHO klar, das Faltleitkegel ersteinmal NICHT zur Absicherung von Unfall-, Einsatz-, und Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum eingesetzt werden dürfen.
Gleiches dürfte danach auch z.B. für die so genannten "Flares" gelten.

Ob nun für Feuerwehren bzw. Hilfsorganisationen bzw. Rettungsdienste im Rahmen der Ausnahmeregelung nach § 70 Abs. 4 STVZO ein Mitführen und der Einsatz möglich ist, müsste IMHO über die zuständigen Landesbehörden geklärt werden.

Grüße
Udo Burkhard
-----------------------------------
schau mal rein:
www.KatS-Handbuch.de
www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Faltleitkegel mit LED-Beleuchtung Erfahrungen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt