News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Faltleitkegel mit LED-Beleuchtung Erfahrungen? | 90 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 765389 | ||
Datum | 18.06.2013 12:28 MSG-Nr: [ 765389 ] | 32180 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias O. M.W. gilt diese Tatsache genauso für viele bei den Feuerwehren auch anstandslos verwendete Faltsignale (die auch kein Warndreieck ersetzen), für alle Euroblitzer (die auch keine Warnleuchte nach StVZO ersetzen) und sogar für die häufig von der Polizei auf Autobahnen zur Signalisierung verwendeten Warnfackeln (die auch keine Warnleuchte nach § 53a StVZO ersetzen). Da machst du es dir zu einfach Matze. Die Faltsignale sind wenn man sie in einer sinnvollen Form beschafft bedeutend besser und auffälliger als das STVO-Warndreieck. Gleiches gilt für entsprechende Blitzer. Bei den Faltleitkegeln ist das Produkt aber deutlich schlechter als ein echter, "richtiger" Leitkegel der reflektierend und mit schwerem Fuß ausgestattet ist. Insofern sollte man auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, unabhängig der rechtlichen Bewertung, das wäre dann der nächste Schritt. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|