News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Notarzteinsatzfahrzeug
Wassertrupp
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaRettungsdienst jetzt doch eine Aufgabe der Feuerwehr in BaWü?4 Beiträge
AutorEric8 P.8, Hohentengen a.H. / Baden Württemberg765405
Datum18.06.2013 15:14      MSG-Nr: [ 765405 ]2104 x gelesen

Geschrieben von Christian S.Bringt die REGA bei euch immer einen Doc mit, Tag und Nacht.

Hallo Christian,

Die Rega (Zürich oder Basel) wird alarmiert, sobald ein Notarzt benötigt wird - ist die Rega anderweitig eingebunden, wird auf das NEF aus WT oder Stühlingen zurückgegriffen.

Genau bin ich in der Materie auch nicht drin, so hab ichs aber in letzter Zeit auch schon öfters mitbekommen.

* Ironie ein*
PS. Die Rega fliegt immer - nur bei Sichtweite unter 5 Meter denken sie über einen anderen Landeplatz nach ;-)
*Ironie aus*

Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung !

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.06.2013 14:29 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt
 18.06.2013 14:54 ., Hohentengen a.H.
 18.06.2013 15:02 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 18.06.2013 15:14 ., Hohentengen a.H.

2.199


Rettungsdienst jetzt doch eine Aufgabe der Feuerwehr in BaWü? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt