News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFaltleitkegel mit LED-Beleuchtung Erfahrungen?90 Beiträge
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW765519
Datum19.06.2013 16:31      MSG-Nr: [ 765519 ]32013 x gelesen

Geschrieben von Matthias O.
ja, im Grundsatz. Aber hier:


Dieses >aber< möchte ich unterschreiben und um den Dreh zur Überschrift zu bekommen hier etwas aus unserer Praxis.

Auch wir nutzen z.T. Faltpylonen (in.Örtl.) und soweit mir bekannt ist gab es noch nie Probleme das ein Verkehrsteilnehmer diese Bauartbedingt übersehen hätte, egal ob am Tag oder blinkend bei Nacht.
Die Haltbarkeit ist unterirdisch schlecht so das beim leichten überfahren bereits mit Totalschaden zu rechnen ist.
Die Handhabung passt sich hier nahtlos ein, der kleine Schalter kann nur als Witz bezeichnet werden und die Täschchen sind nur flüssig....also überflüssig (trotzdem werden sie bei uns gehegt und gepflegt) .
Es hat seinen Grund warum ich in der Firma nur die Knitterfreien nutze, für jeden Tag werfend- überfahrend und in den Dreck getreten.

Mein Fazit für die FW
Für den Einsatz abseits der BAB sind mir 10 Faltkegel lieber als wie 4 BASt -Zugelassene .

Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
frei n.Bmark

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.130


Faltleitkegel mit LED-Beleuchtung Erfahrungen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt