Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | FW-Ausbildung für Feuerwehrmusiker | 38 Beiträge |
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / NRW | 765587 |
Datum | 20.06.2013 14:09 MSG-Nr: [ 765587 ] | 5278 x gelesen |
Infos: | 12.06.13 BaWü: Handreichung FW-Musik 12.06.13 BaWü: Lernzielkatalog FW-Musiker
|
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Jugendfeuerwehr
Kraftfahrer
Hallo Patrick,
nix für ungut... aber du hst schon für ein Schmunzeln bei mir gesorgt. Danke.
Geschrieben von Patrick W.
- Absicherung Unfallstelle mit Warndreieck etc. läuft sauber und sofort
Also bei allen anderen Verkehrsteilnehmern nicht? Und wenn im MTF von 9 Mann nur 2 Mann aktiv sind auch nicht?
Geschrieben von Patrick W.
- Verletzte werden nicht angestarrt sondern versorgt
Siehe oben!
Geschrieben von Patrick W.- Man weiß, dass der brennende PKW nicht wie bei Cobra 11 innerhalb der nächsten 3 Sekunden explodiert, nur weil es unter der Motorhaube etwas qualmt
Der musizierende KFZ - Meister ohne Grundausbildung wird dann die A9 vollsperrig absperren, ein Schutzwall aus den mitgeführten Instrumenten bauen und die GSG 9 zur Absicherung anfordern?
Geschrieben von Patrick W.
Soll ich weiter machen mit meiner Aufzählung?
Besser nicht... dann bekomm ich noch Bauchschmerzen....
Gruß
Martin
PS: Müssen wir uns jetzt Kleintransporter mieten, wenn es mit der JF oder KF zum schwimmen geht?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|