News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit. Mitglied im OV Stab

Technisches Hilfswerk
Hilfsorganisation
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaErfahrungen aus dem Hochwassereinsatz 201330 Beiträge
AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt765665
Datum21.06.2013 15:42      MSG-Nr: [ 765665 ]9130 x gelesen

Geschrieben von Thomas G.Das THW z.B. kam mit mind. einem hauptamtlichen Pressesprecher um die Ecke; ein Traum.
Nur leider blieb die eigentliche Staabsarbeit an anderen hängen.
Geschrieben von Thomas G.Das THW z.B. kam mit mind. einem hauptamtlichen Pressesprecher um die Ecke; ein Traum.
Nur leider blieb die eigentliche Staabsarbeit an anderen hängen.

Wenn der hauptamtliche Pressesprecher (oder auch ein eines OV) nicht in der Funktion des S5 ist, hat der da auch nicht so wirklich reinzureden. Wenn man ihn fragt, kann der aber bestimmt bei der einen oder anderen Sache helfen. Von daher habe ich Bauchschmerzen mit der Formulierung "Arbeit bleibt an anderen hängen".

Geschrieben von Thomas G.Ich sehe mich nicht primär als "Fotograf in Uniform".
Das ist ja auch nicht Aufgabe eines Stabsmitgliedes. Als S5 schickt man eben jemanden Bilder machen.

Geschrieben von Thomas G.Ich hasse Debatten, in denen sich Leute aufregen, dass nicht genug "blaue" oder "rote Pumpen" im Bild sind. Ja sogar wenn ein "blaues Fahrzeug" eine "rote Pumpe" zeiht ist das mit unter schon ein Problem ...
Ich kann es schon nachvollziehen, wenn das THW auf seinen Homepages v.a. Blau, die Feuerwehren v.a. Rot und HiOrg v.a. Weiß/Hellelfenbein sehen wollen. Die Frage ist halt immer, für welchen Zweck das Bild gedacht ist. Da kann die Farbe der Fahrzeuge eine Rolle spielen oder eben auch nicht.

MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus

(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.06.2013 08:51 Jürg7en 7M., Weinstadt
 18.06.2013 09:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.06.2013 14:11 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 18.06.2013 14:22 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen
 18.06.2013 17:52 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 18.06.2013 17:44 Ralf7 R.7, Kirchen
 19.06.2013 08:40 ., Wüstenrot
 21.06.2013 15:09 gesperrt
 21.06.2013 15:42 ., Thierstein und Magdeburg
 18.07.2013 07:58 Matt7hia7s B7., Göppingen
 18.06.2013 12:25 Loth7ar 7L., Hilden
 21.06.2013 17:57 Thom7as 7D., Kaarst
 30.06.2013 18:53 Gera7ld 7W., Magdeburg
 30.06.2013 20:45 Ralf7 R.7, Kirchen
 30.06.2013 21:01 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 30.06.2013 21:03 Ralf7 R.7, Kirchen
 30.06.2013 21:10 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 30.06.2013 21:11 Ralf7 R.7, Kirchen
 18.06.2013 17:39 ., Garlstorf
 18.06.2013 21:43 Dani7el 7R., Reppenstedt
 08.01.2014 10:59 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 08.01.2014 11:24 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 08.01.2014 14:23 Alex7and7er 7W., Linden
 08.01.2014 14:56 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 08.01.2014 16:55 Matt7hia7s B7., Göppingen
 08.01.2014 12:04 ., Thierstein und Magdeburg
 08.01.2014 12:26 Anto7n K7., Mühlhausen
 08.01.2014 23:51 Hara7ld 7S., Köln
 20.02.2014 14:11 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 04.06.2014 17:03 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.401


Erfahrungen aus dem Hochwassereinsatz 2013 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt