News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Großbrand in Ludwigshafen nur mit Wasser? | 33 Beiträge | ||
Autor | Sven8 T.8, Hamburg / Hamburg | 765752 | ||
Datum | 23.06.2013 09:34 MSG-Nr: [ 765752 ] | 12920 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin! Geschrieben von Sebastian W. Der Schaum reduziert vermutlich schneller die Rauchgasbelastung, somit auch die belastung der Umwelt. Unabhängig vom konkreten Einsatzereignis: Luftverschmutzung ist zwar zu vermeiden, verdünnt sich aber selbst viel besser und stellt vermutlich ein wesentlich unempfindlicheres Ökoksystem als eine Flußlandschaft dar, in und an der Fische und Vögel leben und der mittelbar Einfluß auf das Trinkwasser nehmen kann. Weiß ja nicht wie die anderen das hier sehen aber ich wäre für die Faustformel: lieber Luft- als Wasserverschmutzung. Gruß Sven | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|