News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk und Jahrhunderthochwasser - Erfahrungen?   27 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen765822
Datum24.06.2013 10:30      MSG-Nr: [ 765822 ]6203 x gelesen

Geschrieben von Ulrich C.Das ist dann die Anwendung des Sprechfunks wie bisher nur mit anderer Technik.. Toll...

Und?

DAS ist genau das, was der normale Nutzer können muss und machen soll. Nicht mehr und nicht weniger.

Geschrieben von Ulrich C.Das ist dann ohne die ganzen Zusatz-Features, die den Digitalfunk ja erst "notwendig" machten...


Was davon braucht der normale Nutzer?
Er muss einfach nur das machen können, was er bisher auch kann. Weil das ausreichend ist.
Und wenn er dafür andere Technik vorgegeben bekommt, dann ist es halt so.

Geschrieben von Ulrich C.Und natürlich kann man mit Handfunkgeräte im Netzbetrieb funken - was noch keiner probiert hat, ist wie lange das gerade im ländlichen Bereich gut geht, wenn dann irgendwann mal viele HFG auf wenig Netzausbau trifft...


RLP hat es doch schon gemacht....

DAS ist genau das, was ich vorher meine. Wenn von "oben" schon vorgelebt wird, "Digitalfunk ist blöd", dann findet das auch die Mannschaft blöd.
Lasst die Leute doch einfach vollkommen vorurteilsfrei damit arbeiten!

Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach

"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.06.2013 21:39 Ralf7 R.7, Kirchen
 03.06.2013 21:52 Holg7er 7M., Maintal
 03.06.2013 21:57 Timo7 S.7, Busdorf
 03.06.2013 21:59 Andr7é P7., Magdeburg / Schönwalde (BAR)
 03.06.2013 21:58 Ralf7 R.7, Kirchen
 04.06.2013 12:59 Dani7el 7M., Jockgrim
 04.06.2013 19:21 Joer7g S7., Karlsruhe
 06.06.2013 09:57 Joac7him7 P.7, Linden
 06.06.2013 22:04 Eric7 M.7, Kenzingen
 06.06.2013 22:16 Pete7r M7., Wien
 09.06.2013 17:11 gesperrt
 11.06.2013 10:22 Cars7ten7 G.7, Dormagen
 21.06.2013 22:30 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 22.06.2013 18:42 Volk7er 7C., Trier
 22.06.2013 21:11 Jens7 O.7, Heide  
 22.06.2013 21:42 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 23.06.2013 14:34 Jens7 O.7, Heide
 23.06.2013 14:39 Pete7r H7., Idstein
 23.06.2013 17:36 Chri7sti7an 7F., Fürth
 23.06.2013 18:00 ., Nordheim
 24.06.2013 10:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2013 10:30 Chri7sti7an 7F., Fürth  
 24.06.2013 13:52 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 24.06.2013 15:44 Jens7 O.7, Heide
 24.06.2013 15:59 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 24.06.2013 16:12 Jens7 O.7, Heide
 26.06.2013 21:04 Jako7b E7., Düsseldorf

0.310


Digitalfunk und Jahrhunderthochwasser - Erfahrungen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt