Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Abkürzungen/engl. Begriffe im Digitalfunk - war: Digitalfunk und Jahrhunderthochwasser - Erfahrungen? | 54 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 765887 |
Datum | 25.06.2013 09:01 MSG-Nr: [ 765887 ] | 11168 x gelesen |
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Hallo,
Geschrieben von Peter I.TMO --> 4m Band
DMO --> 2m Band
Einfach umzustellen am Gerät selbst.
Passt leider überhaupt nicht, wenn mans schon auf die Analogfunkbegriffe abbilden muss, dann:
- TMO: Gegensprechen (Relaisverkehr)
- DMO: Wechselsprechen
Denn zum Einen gibt es die Bandarten 2m und 4m schlichtweg nicht im digitalen, zum anderen war 4m-Funk über Relais und 2m als Direktbetrieb auch nur bei Feuerwehren so strikt getrennt. Bei der Polizei wurden auch im 2m-Band viele Relaisstellen genutzt, da auch mit Handfunkgeräten.
Desweiteren: Wie soll ich Feuerwehrfunkneulinge die technischen Hintergründe von 2m und 4m im Digitalfunk erklären? Stiftet mehr Verwirrung als es nützt.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.06.2013 14:34 |
 |
Jens7 O.7, Heide Digitalfunk und Jahrhunderthochwasser - Erfahrungen? | |