Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Abkürzungen/engl. Begriffe im Digitalfunk - war: Digitalfunk und Jahrhunderthochwasser - Erfahrungen?
| 54 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 766053 |
Datum | 27.06.2013 02:05 MSG-Nr: [ 766053 ] | 10720 x gelesen |
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Handsprechfunkgerät
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Hallo,
geschrieben von Felix H.:
Schon klar! Aber für mich als "Hochdeutschdeutschen" ist es genau so lächerlich, einen Fachbegriff aufgrund seiner eventuell falschen Aussprache in Franken o.ä. abzulehnen, müssten die sich eben mal mehr anstrengen... Auch die können, wenn sie wollen ein scharfes T und ein weiches D aussprechen.
1. Fachbegriff, oder Pseudo-Fachbegriff (das ist hier die Frage...)? 2. Auch im reinsten Hochdeutsch (dem sich die Gegend hier rühmt): Te-em-oh und de-em-oh sind auch hier nicht schwer zu verwechseln.
In Niedersachsen schon soweit Standard, dass in den Gruppenführerfragen für die Leistungsüberprüfungen schon HRT, MRT und co. auftauchen.
Da sieht man mal was passiert, wenn man jeden Quatsch einfach unreflektiert übernimmt...
Solange ich sowohl Handfunkgeräte als auch HRT auf dem Fahrzeug habe, könnte ich ja unter "Handfunkgerät" dann beides verstehen.
Wenn man so herangeht, dann hast Du zunächst mal HFuG und HRT auf dem Fahrzeug, bzw. Handfunkgeräte und Handheld Radio Terminals...
Dann müsste ich ja quasi von "digitalem Handfunkgerät" sprechen, um das HRT zu bekommen.
Ganz genau! Verstehe nicht, wo dabei das Problem sein soll?
Da ist die Abkürzung HRT doch etwas kürzer!
Und das macht - zumindest - gesprochen, ob Du "digitales Hanfunkgerät" oder "Ha-er-te" sagst, genau was für einen Unterschied? Richtig, exakt überhaupt gar keinen! Die Gegenseite, die vielleicht nicht so tief in er Digitalfunkmaterie drin ist, weiß jedoch beim "digitalen Handfunkgerät" sofort worum es geht, ganz im Gegensatz zum "HRT". Eigentlich eine seltsame Diskussion, die wir hier führen...
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.06.2013 14:34 |
 |
Jens7 O.7, Heide Digitalfunk und Jahrhunderthochwasser - Erfahrungen? | |