News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Umgang mit suizidgefährdeten Einsatzkräften | 14 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen | 766121 | ||
Datum | 27.06.2013 22:40 MSG-Nr: [ 766121 ] | 2298 x gelesen | ||
Geschrieben von = anonym = a. 1. Nimmt man solche Suizidandrohungen ernst? Ja, sehr ernst! Geschrieben von = anonym = a. 2. Ist jemand mit suizidalen Gedanken noch einsatzfähig? Bedingt. Unbedingt im Auge behalten. U.U. kann ein Einsatz ein Zusammenbrechen auslösen! Geschrieben von = anonym = a. 3. Was würdet ihr machen wenn ihr von so jemanden bei euch in der Abteilung wüsstet? Davon überzeugen, das er unbedingt Proffesionelle Hilfe in Anspruch nimmt. Ganz wichtig: Ihm klar machen, das dieses keine Schande oder ähnliches ist. Und er nicht verrückt ist. Es ist eine schwere Krankheit ! Alleine packt man das nicht ! Und auf keinen Fall den Kontakt abreisen lassen. Man braucht ein Umfeld , was zu einem steht. Ansonsten P.N.. Ich habe so etwas ähnliches selber letztes Jahr gehabt. MkG Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|