News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk = ELW notwendig?64 Beiträge
AutorGerr8it 8P., Buxtehude / Niedersachsen766542
Datum04.07.2013 08:46      MSG-Nr: [ 766542 ]14196 x gelesen
Infos:
  • 07.07.13 Liste aller DMO Gruppen und Frequenzen

  • Geschrieben von Christian F.Ist die Frage, ob es das wirklich braucht!?
    Was ändert sich, wenn man es nicht weiß?


    Naja, wir planen die ausrückenden Fahrzeuge gleich mit in den Einsatz ein. Da ist es dann schon interessant, wenn man weiß wann wer wo ausrückt... Ansonsten steht das Fahrzeug auf einmal an der Einsatzstelle und kann dann erst eingeplant/eingesetzt werden.

    Natürlich könnte sich auch jedes Fahrzeug beim ELW anmelden, aber dann haben wir auch keine Entlastung vom Funkverkehr... Hinzu kommt, dass sich jedes Fahrzeug auf jedenfall bei der LS anmeldet, aber dann nicht weiß, ob der zuständige ELW (z.B. Nachbarwehr) schon ausgerückt ist. Bei einem automatischen System hätte der ELW Funker die alle gleich auf dem Schirm...

    Natürlich alles meine eigene Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.151


    Digitalfunk = ELW notwendig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt