News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
Einsatzleitwagen
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Einsatzleitwagen
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk = ELW notwendig?64 Beiträge
AutorTim 8K., Hohenahr / Hessen766596
Datum04.07.2013 18:01      MSG-Nr: [ 766596 ]12714 x gelesen
Infos:
  • 07.07.13 Liste aller DMO Gruppen und Frequenzen

  • Da stimme ich dir ja auch voll und ganz zu.
    Beginnend mit einem LF, MTW oder weiteren Fahrzeugen zu Beginn als Schnittstelle TMO-DMO.
    Doch dann einfach den ELW hierfür hinzu.
    Ansonsten halt HRT DMO im Fahrzeug...
    ELW hat halt MRT DMO...

    Ansonsten ändert sich ja nicht viel...

    TMO ab B bzw. C 100% Sinnvoll

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.110


    Digitalfunk = ELW notwendig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt