News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaSchaden nach Türöffnung40 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW766759
Datum07.07.2013 16:20      MSG-Nr: [ 766759 ]9445 x gelesen
Infos:
  • 07.07.13 LG Berlin - Urteil vom 26.01.2011 (Az: 49 S 106/10): Fehlalarm: Mieterin haftet nicht für Feuerwehr-Schäden an der Nachbarwohnung
  • 07.07.13 AG Halle (Saale) - Az.: 93 C 2078/09 - Urteil vom 03.12.2009: Mieterhaftung für Schäden an Wohnungseingangstür

  • Hi,

    Geschrieben von Christian F.Warum braucht eine Feuerwehr eigentlich Türöffnungswerkzeug, wenn ihr prämärer Einsatzzweck die Einsätze sind, bei denen es um Leben und Tod (= Pflichtaufgabe) geht.

    Weil ich den Schaden nicht unbedingt größer machen will!? Egal ob bei PersonInNot oder EssenaufHerd! Die Tür ist nach 2 Minuten offen, dass ist meiner Meinung nach für 95% der Lagen ausreichend. "Weißer" Rauch rechtfertigt genauso wenig ne mit dem 45er-Schlüssel geöffnete Tür wie auch den Temp-Check-Fleck an der Flur-Decke ;-)
    Also ich seh da durchaus Sinn in ner entsprechenden Ausstattung!

    Gruß,
    Christian Rieke

    ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.117


    Schaden nach Türöffnung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt