News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Polizei
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk = ELW notwendig?64 Beiträge
AutorHolg8er 8M., Maintal / Hessen766775
Datum07.07.2013 18:34      MSG-Nr: [ 766775 ]11945 x gelesen
Infos:
  • 07.07.13 Liste aller DMO Gruppen und Frequenzen

  • Geschrieben von Felix H.Trotzdem mag es ja Lagen geben, in denen diese dynamischen Gruppen benötigt werden (weil sehr viel Organisationsübergreifend etc.), und dann sollte es schon jemand geben, der die Dinger schalten kann.

    Im DMO nicht möglich! Im DMO sind die Gruppen 1:1 den Fequenzen zugeordnet. D.h. es können nur diese Gruppen verwendet werden. Um nun "dynamische Gruppen" zu erstellen würde man weitere Frequenzen benötigen. In Hessen beispielsweise sind all diese Gruppen im Fleetmapping enthalten und auf den Geräten programmiert. (Außer die 100er und 500 Pol Gruppen) Wir reden jetzt also von Lagen bei denen mehr als 36 "statische" DMO Gruppen notwendig sind?

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.121


    Digitalfunk = ELW notwendig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt