News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNotwendigkeit der Anschaffung eines Bohrhammers - war: Anschaffung Bohrhammer, Tipps?   47 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 766906
Datum09.07.2013 05:49      MSG-Nr: [ 766906 ]7376 x gelesen

Geschrieben von Annette S.
Wenn mal jemand in Darmstadt zwischen einer Niederflurhaltestelle und der passenden Bahn zappelt, wird man sich den Bohrhammer vom Feuerwehrfahrzeug wünschen und nicht länger auf wen auch immer warten wollen.


Wenn es denn um die Feuerwehr Darmstadt in der Anfrage geht. Wovon ich aber nicht ausgehe

Wobei ich es für eher keine schonende oder gar schnelle Rettung halte rund um einen Patienten der Zwischen der S Bahn und Beton eingeklemmt ist mal eben schnell so mit dem Bohrhammer zu hantieren.

Geschrieben von Annette S.
Beantwortet doch einfach mal die Fragen. Ohne Diskussionen. Ohne dumme Kommentare.Wer nix Produktives dazu beitragen kann, lässt es einfach.


Gewöhnt euch doch mal an Fragen richtig zu stellen und nicht einfach hier nur irgendwelche Brocken hinzuwerfen. Findet euch damit ab das Ihr schon zum Zeitpunkt der Fragestellung im günstigsten Fall irgendwas nicht bedacht habt und im ungünstigsten Zeitpunkt komplett auf dem Holzweg seit.

Das hier ist ein Diskussionsforum und kein Kopfnick und Zustimm Forum.

Grüße, BeschFl

Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas

"As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job"

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.143


Notwendigkeit der Anschaffung eines Bohrhammers - war: Anschaffung Bohrhammer, Tipps? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt