News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNotwendigkeit der Anschaffung eines Bohrhammers - war: Anschaffung Bohrhammer, Tipps?47 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen766983
Datum10.07.2013 10:23      MSG-Nr: [ 766983 ]6518 x gelesen

... Ob das richtiger/schneller/besser war, ist die Frage...

Normalerweise sind hier doch Fernvermutungen verboten.

Fakt bleibt, daß man Universal-Werkzeug braucht, weil immer Ereignisse vorkommen bei denen improvisiert werden muß und ein extrem teuresund optimiertes Feuerwehrwerkzeug nach DIN 14 XXX nicht passt.
Sinnvollerweise ist der RW ein solch rollende Werkzeugkiste, bringt Geräte, die auf LF und HLF nicht verladen sind.

Wenn man keinen Rw hat ( weil man alles glaubt mit dem HLF erschlagen zu können), falscher Fehler...

Ich bin unglaublich erstaunt, wie inkompetent hier die Themen "Risiko, Bedarf, Wahrscheinlichkeit" und daraus die Notwendigkeit der Beschaffung betrachtet wurde...

Grüße

Lüder Pott


www.sei-dabei.info

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.095


Notwendigkeit der Anschaffung eines Bohrhammers - war: Anschaffung Bohrhammer, Tipps? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt