News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | LkW in Stromleitung geraten | 42 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese OS / Niedersachsen | 767067 | ||
Datum | 10.07.2013 20:50 MSG-Nr: [ 767067 ] | 12692 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Peter M.
Möglicherweise auch gar nicht... Scheint sich ja um Mittelspannung zu handeln (sonst wäre der LKW nicht gleich in Flammen auf gegangen). Die wird auch gerne mal als ungeerdetes oder gelöschtes Netz betrieben, wo ein erster Erdschluss noch einen bedingten Weiterbetrieb ermöglicht. Knallt dann zwar nicht so schön wie in einem geerdeten Netz, aber auf Grund der Leitungskapazitäten gegen Erde treten noch merkliche Ströme an der Fehlerstelle selbst auf, die für eine Person (oder auch die restliche Kabelisolation im Umfeld der Schadstelle - daher nur bedingter Weiterbetrieb) alles andere als gesund sind. http://de.wikipedia.org/wiki/Erdschlusskompensation Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|