News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
RubrikAusbildung zurück
ThemaMTA in Bayern - war: Leistungsspange soll in30 Beiträge
AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt767134
Datum11.07.2013 18:56      MSG-Nr: [ 767134 ]7953 x gelesen
Infos:
  • 11.07.13 Modulare Truppausbildung in Bayern - Kompakt

  • Geschrieben von Christian F.Mir gefällt nicht.
    Wer hätte das gedacht...

    Geschrieben von Christian F.Achtung, der folgende Absatz enthält Klischees und Sarkasmus!
    Die du dir im Sinne eines kameradschaftlichen Klimas im Forum auch einfach hättest sparen können. Der Quatsch hilft niemandem weiter.

    Geschrieben von Christian F.d.h. ich könnte mir durchaus eine modularisierte Basisausbildung vorstellen. Diese würde aber - vollständig absolviert - deutlich mehr als die heutigen 150h aus TrM1 und TrM2 haben (d.h. wir können dann maximal noch darüber diskutieren, welche FM aus welcher Wehr welche Module haben müssen - und was das dann z.B. im Bezug auf Alarmierung, Einsetzbarkeit und Einsatzleitung bedeuten würde). Und nicht über weniger Stunden für alle.
    Ich weiß nicht, wie weit du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast, aber genau das passiert. Wenn alle (oder auch nur viele) Module gemacht werden, kommen insgesamt mehr Stunden zusammen als bei TM 1/2 + TF.

    MfG (Mit fränkischen Grüßen)
    Linus

    (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.173


    MTA in Bayern - war: Leistungsspange soll in - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt