News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaAufsetzen der Flammschutzhaube war: Alternative zur Flammschutzhaube8 Beiträge
AutorChri8sti8an 8T., Herten / NRW767553
Datum16.07.2013 21:50      MSG-Nr: [ 767553 ]2608 x gelesen

Hallo Lars,

wir handhaben es bei uns tatsächlich so, das die Haube schon um den Scheibenrahmen der Maske gelegt ist und dann über die Maske gestülpt mit eingeschweißt wird. Funktioniert einwandfrei die Methode und die Hauben werden bei uns nicht wegen ausgeleierter "Gummis" entsorgt, sondern weil sie vom vielen waschen kaputt sind.
Wir hatten immer "Essener Tücher" anstatt Feuerschutzhauben. Funktioniert mit den alten Auer Masken bzw. Dräger Panorama Nova super und war immer dicht. Aber, seit wir die neuen Dräger HPS? Masken mit der KomEinheit haben war dieser Schritt erforderlich, da es mit diesen Masken mit KomEinheit zu unbedeckten Hautstellen kam.

Viele Grüße
Christian

Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.206


Aufsetzen der Flammschutzhaube war: Alternative zur Flammschutzhaube - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt