News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Gemeinsame Unterkünfte von THW und Feuerwehr | 26 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 767584 | ||
Datum | 17.07.2013 08:05 MSG-Nr: [ 767584 ] | 2738 x gelesen | ||
Geschrieben von Erich S. Feuerwehr +Bauhof? Weil beide den selben Dienstherren, die Stadt haben. Dort kann man IMO richtig Ressourcen bündeln. Das fängt bei kurzen Werkstattwegen an (mh.. verliert Luft, ich komm mal rüber) schneller und unkomplizierter Zugriff auf Fahrzeuge des Fuhrparks (das muss nicht der legendäre Radlader sein, das kann auch ein Sprinter mit Pritsche oder ein Anhänger sein) taktische Personalreserve am Tag ( wenn Personal des Bauhofs auch als FA ausgebildet ist) Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job" | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|