News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaFeuerwehrmann in Hannover als Brandstifter 11 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.767877
Datum19.07.2013 11:38      MSG-Nr: [ 767877 ]3716 x gelesen
Infos:
  • 20.07.13 Ablaufplan zum sturkturierten Vorstellungsgespräch (LFS BW, J. Ringhofer)
  • 19.07.13 DFV-Fachempfehlung: Feuerwehrleute sind keine Brandstifter

  • Geschrieben von Christian F.Leider wieder einer der uns in verruf bringt... Brandstifter
    Also erst einmal gilt trotz Festnahme die Unschuldsvermutung. Sieht die betreffende Zeitung aber meist nicht so eng.

    Geschrieben von Christian F.
    Wie geht man mit sowas um, und vor allem, wie stellt man wieder ein Vertrauen der Bevölkerung wieder auf?

    Soweit möglich bei der Aufklärung helfen. Ansonsten einfach weiterhin vernünftig die Einsätze abarbeiten. Ganz ehrlich, wenn die Bevölkerung das Vertrauen meint verlieren zu müssen, können die ja gerne demnächst löschen.

    Aber auch wenn sich der Tatvorwurf bewahrheitet: Welche Maßnahmen hätten denn das ganze verhindert? Schön ist es sicherlich nicht für die betreffende Wehr. Aber wenn 99% der FA alles richtig gemacht haben, muss man wegen einem nicht kollektiv zu Kreuze kriechen.

    Gruß
    Christian Bergmann
    Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
    www.feuerwehr-neuenhaus.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.103


    Feuerwehrmann in Hannover als Brandstifter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt