News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaErsthelfer und 'unterlassene Hilfeleistung'18 Beiträge
AutorJoac8him8 G.8, Streitberg/Franken / Bayern768000
Datum21.07.2013 10:57      MSG-Nr: [ 768000 ]4036 x gelesen

Mein Vorschlag:

Entweder beim Notruf absetzen oder kurzer Anruf bei der Leistelle wenn du etwas später dazukommst, mit der Bitte deine Kollegen darüber zu informieren einen Satz Schutzkleidung für dich mitzubringen. Hab ich schon selbst an einer Unfallstelle erlebt. Hat prima geklappt. Zusätzlich wissen deine Kameraden, wenn die Personaldecke vllt dünn ist, dass schon jemand vor Ort ist. Im dümmsten Fall fährst du zum Feuerwehrhaus und sie kommen dir unterbesetzt entgegen und du darfst wieder hinterherfahren...
Nicht für alle Fälle pauschal, aber tendentiell würde ich es so machen. Bzw habe es schon so praktiziert.

Alles meine private und persönliche Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.213


Ersthelfer und 'unterlassene Hilfeleistung' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt