News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landkreis
1. Erste Hilfe
2. Ersthelfer
RubrikEinsatz zurück
ThemaErsthelfer und 'unterlassene Hilfeleistung'18 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg768003
Datum21.07.2013 11:28      MSG-Nr: [ 768003 ]3658 x gelesen

Geschrieben von Mellner J.Mache ich mich in irgendeiner Weise strafbar, wenn ich in so einer Situation die Unfalstelle verlasse?

m.E. nein. Es sind ja Helfer da, und eine Garantenstellung hat der Feuerwehrmann der privat unterwegs ist auch nicht.

Ob es sinnvoll ist zu fahren und dann wiederzukommen steht auf einem anderen Blatt. Du kannst davon ausgehen, dass Du unter den Ersthelfern in dem Augenblick der "Höchstqualifizierte" an der Einsatzstelle bist. Vielleicht kommt ein LK vorbei, der einen Feuerlöscher an Bord hat. Dann bist Du der, der diesen bedienen kann. Und auch im Bereich EH bist Du sicherlich fitter, als alle anderen. Ebenso in Sachen Absicherung der Einsatzstelle. Und Du weißt nie, wei ein Ersthelferhühnerhauen ragiert, wenn Du weg bist. Da muss nur einer vorbei kommen und rufen "alle weg vom Auto, das kann gleich explodieren" und schon hast Du Chaos - und u.U. keine Helfer mehr beim Patienten. Bist Du da, wird das nicht passieren.

Und ganz ehrlich. Wenn es personell so aussieht, dass der Einsatzerfolg davon abhängt ob Du noch mit ausrückst oder nicht, dann stimmt ohnehin etwas nicht...

Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


Ersthelfer und 'unterlassene Hilfeleistung' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt