News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaWetterlage...34 Beiträge
AutorAndr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen768006
Datum21.07.2013 12:16      MSG-Nr: [ 768006 ]14317 x gelesen
Infos:
  • 15.07.15 Bundes-Alarm-App NINA: Sirene für die Hosentasche

  • Geschrieben von Daniel S.Die beziehen sich wohl darauf das Pflanzen dann so richtig schön Wachsen und somit dann im Sommer maßig brennbares Material da ist.

    mmh .... ich war heute Vormittag nochmal in der Heede, von weitem sieht ja alles noch schön saftig grün aus, aber ... bei näherem hinsehen schon ordentlich ausgedörrte Materialien. Die Birken und Robinien haben bereits gelbe Blätter, werfe diese auch ab. Auch an den Triebspitzen der jüngeren Eichen erste Trockenheitssymptome sichtbar.

    Es wird wohl eher problematischer werden, wenn der Sommer nach einem feuchten Frühjahr sehr trocken / warm ausfällt. Denn umso mehr Material habe ich dann, was brennen kann.

    Und wie schon oft erwähnt ... die zunehmende Vergrasung der Waldbestände. Noch schlimmer sind die Wege dran. Sie können somit nicht mehr 100% als Aufhaltelinie für kleinere Brände dienlich sein.

    Gruß Andreas
    ----------------

    Meine Beiträge = Meine Meinung!


    "1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!"

    Walter Seitz (1863 - 1945)
    >> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.131


    Wetterlage... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt