News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Falschen Alarm ausgelöst und Kameraden beklaut | 14 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8M., Riesa / Sachsen | 768109 | ||
Datum | 22.07.2013 13:37 MSG-Nr: [ 768109 ] | 2811 x gelesen | ||
Meistens sind bei Abfahrt des 1. Fahrzeugs noch zwei-vier Kameraden im Gh die mit dem 2. Fahrzeug nachrücken. Diese haben dann die Zeit die Tore zu schließen. Lohnt es sich nicht das 2. Auto zu satteln haben sie erst recht Zeit die Tore zu schließen. Wirds mal knapp mit Personal, muss die Besatzung des 1. Fhz selber die Tore schließen auch wenns dann mal 15 sek. Verzögerung gibt. Es kommt aber auch ab und zu vor das man zurück ans Gh kommt und alles noch offen ist. Das sind dann "Versehen" die ab und zu passieren =) Soweit machen wir das bei uns. Kann mich Waage an einen Fall unserer Nachbarwehr errinern: Da wurde ein schwerer Vku gemeldet. Nach der Ausfahrt des Rüstzuges wurde von einem Kamerad der im Gh verblieben ist mehrere Personen beobeachtet, die merkwürdig lange um die Wache schlichen und das Gebäude ausgespähten. Als er sie ansprechen wollte nahmen sie reißaus. Natürlich ist jetzt jedem selbst überlassen wie er eine solche "Geschichte" bewertet. Der Alarm war natürlich ein Fehlalarm ohne jedes Vorkommniss. LG Chris Alles was ich äußere ist meine persönliche Meinung, nicht die von anderen Menschen oder Institutionen ... GF: Davorn links, jetzt rechts, hinter dem roten PKW links! MA: Ruhe! Kutscher kennt den Weg! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|