News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Sinnvolle Zusatzbeladung TSF-W | 48 Beiträge | ||
Autor | Hann8es 8K., Sonthofen / Bayern | 769088 | ||
Datum | 02.08.2013 05:19 MSG-Nr: [ 769088 ] | 12362 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian B. Oder wäre da ehr sowas zu empfehlen? Nein, das auf gar keinen Fall. Ist durch die 'Schiebetechnik' nur eine Stolperfalle, da eben ein Teil des Blocks immer übersteht. Stufenklötze seh eh ich als ähnlich problematisch an, hinzu kommt noch, dass sie bei unebenen Untergründen [Wiese, Feldweg] meist nicht passend sind, d.h. es besteht die Möglichkeit, dass einige Zentimer 'Luft' zwischen dem Stufenklotz und dem Fahrzeug liegen und somit kein unterbauen möglich ist. Ich würde weiterhin stinknormale Kanthölzer und Keile empfehlen. ;) Mit freundlichen Grüßen Hannes | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|