News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Hohlstrahlrohr
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSinnvolle Zusatzbeladung TSF-W48 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern769114
Datum02.08.2013 11:23      MSG-Nr: [ 769114 ]11635 x gelesen

Geschrieben von Anton K.ch habe mir die Bilder von eurem Test angeschaut und frage jetzt mal etwas grüblerisch. Warum nehmt ihr nicht den Zumischer und das Schaummittel aufs Boot und löscht ganz konventionell mit dem Schwerschaumrohr? Ist ja alles Normbeladung und sofort vorhanden.

Wie Carsten schon gesagt hat damals zum Beschaffungszeitpunkt war nur eine TS 2/5 vorhanden, da nutzt die auf den Fahrzeugen vorhandene 4er Schaumausrüstung gar nichts, weil sowohl Druck als auch Menge nicht paßt.

Inzwischen ist das mit der TS Geschichte, seit 3 Wochen liegt der Kahn im Hafen, dieser hat eine Einbaupumpe mit einer Leistung von ca. 200 l/min, bei etwas mehr Druck wie die TS. Allerdings folgen erst noch ausführliche Tests mit der Schaumpistole bvor sie darauf fest verladen wird, derzeit ist nur ein HSR auf dem Kahn.


Gruß
CS




TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Sinnvolle Zusatzbeladung TSF-W - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt