News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Jugendfeuerwehrzeltlager/Unwetter/Sturm | 60 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 769412 | ||
Datum | 05.08.2013 16:26 MSG-Nr: [ 769412 ] | 8855 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Bemerkenswert der Absatz, dass im Vorfeld eine Übung ( Evakuierungsübung ? ) stattfand, wo wird Ähnliches im JF-Bereich prktiziert ? Hab hier diverse Übungen mitgemacht, einmal auch die ernstfall-mäßige Evakuierung. Das war durchaus beeindruckend, ich meine knapp 25 - 30 min für eine Evakuierung von ca. 1400 Teilnehmern, wobei in diesem speziellen Fall der sichere Platz ca. 5 km weg war... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|