News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaLkW in Stromleitung geraten42 Beiträge
AutorStef8an 8O., Schöngeising / Bayern770361
Datum16.08.2013 10:15      MSG-Nr: [ 770361 ]10566 x gelesen

Ich war vor kurzem auf nem Lehrgang, bei dem es auch um Gefahren durch (Stark)Strom gegangen ist. Da habe ich das erste Mal auch von einem Spannungstrichter gehört. Die Gefahr ist wohl leider, dass man denkt, dass man einfach nur aus dem Fahrzeug springen muss und man ist "safe" (zumindest dachte ich das bis jetzt). Dass dem leider net so ist, wissen wohl net viele? Bekommen denn bspw Baggerführer hierzu eine Einweisung durch ihren Arbeitgeber? Und wer bleibt schon so gelassen und springt bei einem brennenden Fahrzeug nicht sofort raus? Ist es denn dann wirklich so, dass man - überspitzt gesagt - dann nur noch zwischen verbrennen oder nem Stromschlag wählen kann? Denn vorsichtig aus dem Fahrzeug (grad LKW oder Bagger) aussteigen, ohne dass man den Stromkreis schließt und langsames weggehen, werden wohl viele bei dem Streß nimmer hinbekommen, oder?

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.681


LkW in Stromleitung geraten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt