News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaWaren Lebensretter zu teuer? Feilschen wie auf einem türk. Basar :-()13 Beiträge
AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt770465
Datum17.08.2013 12:58      MSG-Nr: [ 770465 ]3047 x gelesen

Geschrieben von Volker C.Ist es nicht als Vorsatz zu werten, wenn einer Hackedicht sich ins Auto setzt und einen Unfall baut?
Nach meinem Verständnis : JA.

Nein. Er wird ja den Unfall nicht absichtlich gebaut haben. Wer will das schon?
Grobe Fahrlässigkeit könnte man unterstellen, sofern wir nicht schon mit >2,0 Promille im Bereich der verminderten Schuldfähigkeit sind.
Und selbst wenn man grobe Fahrlässigkeit unterstellt, ist die Abrechnung der Kosten für die direkte Rettung wohl eher nicht drin.

MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus

(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


Waren Lebensretter zu teuer? Feilschen wie auf einem türk. Basar :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt