News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
Thema(H) LF20 vs. (H) LF10: Unterschiede   43 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW770491
Datum17.08.2013 19:30      MSG-Nr: [ 770491 ]19668 x gelesen

Geschrieben von Sebastian K.Die Fälle, wo das wirklich mal so genutzt wurde und der Einsatz deutlich erschwert worden wäre, wenn man das Material statt vom vorderen vom (wie weit auch immer entfernten) hinteren LF hätte holen müssen, dürften minimal sein.
Ich halte die 2-Gruppen-Ausstattung für den Löscheinsatz auf (H)LF für verzichtbar. Von dem Personal, was heute i.d.R. in solchen Zügen mit 2 großen LF mitgeführt wird (egal ob HA oder EA) haben wir da noch nicht gesprochen.


1. Das Personal das die Beladung einsetzt muss nicht vom gleichen Zug o.ä. kommen...
2. Sowas kommt in größeren Risikobereichen schon mal häufiger vor - und ist daher seit zig Jahrzehnten taktischer Standard und sollte auch nicht verändert werden.
Wer die Risiken nicht hat, braucht auch keine solchen Autos.

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


(H) LF20 vs. (H) LF10: Unterschiede - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt