News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | AAO BF - FF, warRessourcenverschwendung war: (H) LF20 vs. (H) LF10: Unterschiede ![]() | 16 Beiträge | ||
Autor | Olf 8R., Freiberg / Sachsen | 770710 | ||
Datum | 19.08.2013 16:06 MSG-Nr: [ 770710 ] | 5306 x gelesen | ||
Geschrieben von Anton K. Ich bin richtig erschrocken, mit wieviel Mann eine deutsche BF so ausrückt. Ich auch... wieviele Leute da manche so haben. Geschrieben von Anton K. Bei den Freiwilligen wird imer gefordert, alles nach DV und weiß Gott noch was zu machen. Ja wenn möglich schon, alles andere ist situationsabhänig... Geschrieben von Anton K. Und was ist mit den BFen? Die können das, weil sie Profis sind oder was? Richtige Antwort Anton. Wir sind Berufshelden, wir halten mehr aus, die Feuer sind heißer, die Unfälle schlimmer und überhaupt... Geschrieben von Anton K. Warum stellt sich da niemand auf die Hinterfüße und sagt zu seinem OB: "So nicht, ich riskiere hier mein Leib und Leben. Weil das kaum was nützt, es sei denn der OB hat Ahnung und die Geldschwemme...dann ist da aber immer noch der Stadtrat und was dort so sitzt...na ja ;) Geschrieben von Anton K. Wenn, dann stell neue Kräfte ein". Die musst Du dann aber auch erst mal finden, neu ausbolden dauert und ist vieler Orts auf Grund zu geringer Resorcen der Feuerwehrschulen nicht so umsetzbar wie gewünscht. Im übrigen, wer hackt denn auf wem rum? Eigene Nase fssen sag ich da mal... ;) So nun haben wir uns wieder lieb, lachen über die Ironie und gehen zur Tagesordnung über...will sagen bestellen ein HLF40 mit Material für 1-2 Züge. VLG Olf | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|