News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | AAO BF - FF, warRessourcenverschwendung war: (H) LF20 vs. (H) LF10: Unterschiede | 16 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 F.8, Kempten (Allgäu) / Bayern | 770817 | ||
Datum | 20.08.2013 11:27 MSG-Nr: [ 770817 ] | 4579 x gelesen | ||
Geschrieben von Anton K. Aber ist das nicht ein Spiel mit dem Leben? Hallo Anton, ich weiß ja nicht aus welcher Zeit die ursprünglichen 22 Einsatzkräfte stammen, aber die Technik hat sich geändert was bei konsequenter Anwendung dazu führt, dass Du mit weniger Leute die gleichen Aufgaben erledigen kannst. Der Angriffstrupp verlegt beim Standardwohnungsbrand ab dem Fahrzeug die Schlauchleitungen selbst, eine weitere Einsatzkraft schnappt sich die Einmannhaspel und baut die Wasserversorgung auf. Dafür hat man früher nach FwDV drei Trupps gebraucht. Auch so Sachen wie Wärmebildkamera, Rauchvorhang, Lüfter, Rundumfeldbeleuchtung, integrierter Lichtmast sorgen dafür, dass Du die Aufgaben mit weniger Leuten erledigen kannst. Das sind für mich alles Dinge der Prozessoptimierung und keinesfalls ein Spiel mit dem Leben. Eher im Gegenteil, wenn man mal schaut wie die Vorschriften für den Atemschutzeinsatz erhöht wurden. Schöne Grüße Florian Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog feuerwehrleben.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|