News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaFeuerwehr / Rettungsdienst Bedienungsanleitung22 Beiträge
AutorKlau8s S8., München / Bayern770886
Datum20.08.2013 17:20      MSG-Nr: [ 770886 ]3405 x gelesen
Infos:
  • 20.08.13 VDE-Publikationen: "Blitzschutz bei Veranstaltungen"

  • Jo, Frank, aber in so einem Falle,schnappst du dir doch den erstbesten Ordner oder Sicherheitsmuffti und der ist ja schliesslich eingewiesen was in welchem Fall zu tun ist, sonst darf diese Firma das ja gar nicht übernehmen,ich nehm mal die Olympiahalle als Beispiel : Es wird ein Einsatzplan erstellt,an dem alle Beteiligten dabei sind und in dem der Sanitätsdienst,Doktor, Feuerwehr Sicherheitsdienst,Aufstellflächen Züge,RTW ,KTW usw aufgeführt sind mitsammt Erreichbarkeit 2m,Telefon,Handy,das ist das Handwerkzeug der Ordner und Sicherheitsleute, spreche ich denjenigen auf den Notfall an weiss er genau was zu tun und wenn er zu informieren hat, auf schnellstem Wege.
    Gruß Klaus

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.094


    Feuerwehr / Rettungsdienst Bedienungsanleitung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt