News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTeleskop Einreißhaken6 Beiträge
AutorStef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz770948
Datum20.08.2013 22:30      MSG-Nr: [ 770948 ]2604 x gelesen

Geschrieben von Ralf H.Alternative zu den unsäglichen Monsterteilen nach DIN angeboten. [...] Jetzt sehe ich auch noch das es ein ganz neues Teil gibt. Was ist davon zu halten?

Der Link zu deinem "unsäglichen Monsterteil" und deinem "ganz neuen Teil" führen allerdings zu zwei Produkten die quasi die genau gleichen Meistungsmerkmale haben:
Ohne Verlängerung 2-3,2m (telekopierbar) bei 5kg.
Mit Verlängerung 4,8m bei 6,8kg.

Und ob da der Teleskopeinreißhaken mit 2,2-3,75m und 3kg so viel besser ist, kann ich nicht aus persönlicher Erfahrung beurteilen. Allerdings wäre ein Preis interessant, und die Behauptung von "über 8kg" im Werbetext gilt dann wohl auch nur für alle Einreißhaken aus Holz. Aus Erfahrung mit anderen Produkten heraus hege ich allerdings immer Zweifel, wie belastbar solch flexible Längeneinstellungen eigentlich sind. Es sollte eigentlich schon zwei Feuerwehrleute (hü) aushalten, die sich da mit ganzer Kraft und ganzem Körpergewicht "anhängen", das wäre so die Maximalbelastung die ich von einem Einreißhaken erwarte. Wenn es das aushält, käme es für mich noch auf den Preis an und ob man auf den 1m Mehrreichweite des "normalen" Einreißhakens verzichten kann.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.655


Teleskop Einreißhaken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt