News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema4/2m-Kennwort noch immer / schon wieder verschieden29 Beiträge
AutorJoac8him8 P.8, Linden / Hessen770956
Datum21.08.2013 08:00      MSG-Nr: [ 770956 ]5318 x gelesen

Hallo in die Runde,

auch wenn es mit dem Digitalfunk dann zu Ende geht.....:
Kann mir einer den Sinn und Nutzen der verschiedenen Kennwörter im 4- und 2-mBand erklären?

Ist die "Wieder-"Aufnahme der Kennworte in den neuen BaWü-Katalog nur der Historie geschuldet oder zieht eine Angleichung einen zu großen Verwaltungsaufwand nach sich? Die notwendige Umschulung dürfte spätestens mit der Einführung des Digitalfunks notwendig werden.

Ich bin halt in meinem Bundesland seit 1972 nur das gleiche Kennwort für beide Bänder gewohnt und so weit mir bekannt ist Hessen seitdem nicht untergegangen oder ein Einsatz ging daneben :-)!
Auch habe ich es nie an der einzigen 4/2m-Schnittstelle in der Einsatzleitung, egal wie groß, vermisst, denn die Rufnamen waren, trotz gleichem Kennwort, an der Kennzahl immer klar zu unterscheiden.

Gruß
jo

Dies ist meine persönliche Meinung!

...denn so habe ich die Welt gesehen!
... und keiner von Euch war dabei ...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.294


4/2m-Kennwort noch immer / schon wieder verschieden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt