News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
RubrikKommunikationstechnik zurück
Thema4/2m-Kennwort noch immer / schon wieder verschieden29 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg770962
Datum21.08.2013 10:09      MSG-Nr: [ 770962 ]4657 x gelesen

hallo

ich finde es sinnvoll weil

zwei Beispiele:

- Florian Weinstadt 2/11

und

- Florentine Weinstadt 2/11

Diese Unterscheidung hilft an den Arbeitsplätzen im ELW den richtigen Funkverkehrskreis anzusprechen

weiteres Beispiel:

- Florian Weinstadt 3/23

und

- Florentine Weinstadt 3/23

Diese Kombination tritt regelmässig auf wenn das Fahrzeug als Ansprechpartner an einer Einsatzstelle eingesetzt wird solange der ELW noch nicht da ist.

Da sitzt dann jemand drin der bedient das 4m-Funkgerät und hat ein 2m-Handfunkgerät für die Kommunikation z.B. mit dem GF.

Er übernimmt damit dann die Funktion eines "Mini-ELWs"

MkG Jürgen Mayer

Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.178


4/2m-Kennwort noch immer / schon wieder verschieden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt