News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Atemschutz in N war:Dutzende Verletzte nach Tunnelbrand in Norwegen | 11 Beiträge | ||
Autor | Björ8n P8., Markt Schwaben / Bayern | 771262 | ||
Datum | 24.08.2013 15:58 MSG-Nr: [ 771262 ] | 1700 x gelesen | ||
Hi, ja, es ist so eine Art Dienstvorschrift. Das der Fokus auf der Brandbekämpfung und nicht auf der Meschenrettung liegt,hat wohl mehrere Gründe: Zum einen wird in Norwegen sehr stark auf die Selbstrettung gesetzt (mit Rauchmelderpflicht, Notleitern ab dem 1.Stock...), dann ist es bei der vorherrschenden Holzbauweise oft nötig, den Brand sehr früh zu bekämpfen und natürlich dürften die oft langen Anfahrzeiten auch eine Rolle spielen. Schöne Grüße, Björn | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|