News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Atemschutz in N war:Dutzende Verletzte nach Tunnelbrand in Norwegen | 11 Beiträge | ||
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 771284 | ||
Datum | 24.08.2013 18:32 MSG-Nr: [ 771284 ] | 1564 x gelesen | ||
Geschrieben von Dennis E. Nur auf welche Fläche, das war ja die ursprüngliche Frage. Oder ist "Schlagkraft" ggf eine nicht ganz passende Übersetzung für das was damit gemeint ist? Also für mich ist das eindeutig, die Fläche bezieht sich auf das was darübersteht, nämlich "Raum/Brandabschnitt/Objekt". Ob jetzt Schlagkraft eine passende Übersetzung aus dem Norwegischen ist kann ich nicht beurteilen, aber mit der zusätzlichen Erklärung ist das schon sehr gut verständlich. Die Unterscheidung in "Brand in Entwicklung" und "Vollbrand" ist logisch, eine Einteilung der Schlagkraft je nach betroffener Fläche auch. Ich verstehe das so, je größer meine Schlagkraft desto größer meine Erfolgsaussichten. Auch bei relativ "kleiner Schlagkraft" kann es noch klappen, ist aber wesentlich unwahrscheinlicher und risikoreicher für die eingesetzten Atemschutzgeräteträger. Da mache ich mir etwas mehr Sorgen, daß der dortige "Sicherheitstrupp" anscheinend nur aus dem Atemschutzführer besteht! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|